Die Gurke (Botanischer Name: Cucumis sativus)
Die Gurke ist eine einjährige Pflanze, die niederliegend und kletternd wächst, und dabei ein bis vier Meter lang werden kann. Die Frucht selbst besteht zu 95 Prozent aus Wasser, in 100 Gramm sind nur etwa 14 Kilokalorien enthalten.
Gurken benötigen viel Wärme und sollten an einem windgeschützen Standort gepflanzt werden. Mit der Anzucht kann man Ende April bzw. im Mai im Haus oder Frühbeet beginnen, ins Frei sollten die jungen Gurkenpflänzchen aber erst nach den Eisheiligen, bzw. wenn die Frostgefahr gebannt ist. Die Temperaturen sollten mindestens 15 Grad Celsius betragen.
Video über den Anbau bzw. das Pflanzen von Gurken
https://youtu.be/e-54HeStmeE

Einfaches Rezept für Senfgurken:
8-10 mittelgroße Gurken
- Salz
- 2 1/2 – 3 Esslöffel Essig
- 3/4 Liter Wasser
- 450 Gramm Zucker
- 1 Esslöfel geriebener Meerrettich
- 1-2 Esslöfel Senfkörner
- Ein paar Pfefferkörner
- 1-2 kleine, rote Peperoni
- Estragon
- Dill
Wie werden Senfgurken gemacht:
Zuerst muss man die Gurken schälen, dann halbieren, die Kerne und das weiche Innere entfernen. Danach salzen und einen Tag (ca. 24 Stunden) stehenlassen. Danach auf einem Sieb abtropfen lassen und abtrocknen. Essig, Wasser und Gewürze aufkochen und noch heiß über die Gurken gießen. Danach nochmals etwa 24 Stunden zudeckt stehenlassen.
Gurken hineingeben und das Ganze in ein Gefäß geben.
Video über die Ernte von Gurken
https://www.youtube.com/watch?v=dTXF9tPLM98
Ich freue mich auf die Ernte
pflanze sie nach den Eisheiligen ins freie
eine schoene Zeit
Hallo. Ich habe schon öfters deine Videos gesehn und jetzt hab ich nämlich ein Problem.
Ich habe vor kurzen Gutken angebaut (Vorgebirgskurke) und sie gingen auch alle gut auf. Nur ich habe pro Loch 2 Samenkörner getan und jetzt gehen beide auf. was soll ich machen? soll ich beide wachsen lassen oder soll ich sie pikieren oder einfach die schwächere abschneiden. Lg Wolfgang
Hallo Wolfgang, ist gar kein Problem weil man diese Gurken ja ins Mistbeet oder ins Freie setzt. Einfach beide Pflanzen so wie sie sind anpflanzen. Wen man sie pikiert besteht die Gefahr das einige eingehen .
Schöne Grüße Severin
Danke für deine tollen Tipps, super Videos! ! !
viele Grüße aus Niederbayern
Müssen Gurken wie Tomaten „gereinigt-ausgezupft“ werden.
Hallo Sandra! Wenn du vom Ausgeizen sprichst, ja auch Gurken kann man auszeizen, aber genau so wie bei den Tomaten gehen die Meinungen auseinander!
Hi,
Gibt es auch Lösungen für Großstadtmenschen? 🙂 Ich habe einen mehr oder weniger großen Balkon und würde da gern eine kleine Ecke mit Gemüse bepflanzen.
wie pflanze ich gurken im gewächshaus muß da mißt eingearbeitet werden ?oder wie
Hallo!
Gurken sind Starkzehrer, Mist kann man im Herbst im Glashaus als Dünger einarbeiten, zum jetzigen Zeitpunkt (Anfang Mai) sollt aber zB auf Kompost, Hornspäne oder Animalin zurückgreifen.
ich habe mal eine frage zu den Schlangengurken. einige der Gurken haben während des Wachstums eine feuchte Spitze, wo vorher die Blüte gesessen hat.
ist das OK oder fault mir die Gurke ganz weg 😉
liebe Grüße
Barbara
Sollte kein großes Problem sein!
Ich habe eine Frage zum Wachstum der Gurkenpflanze:
Seit fast zwei Wochen hat die Pflanze das Wachstum komplett eingestellt.
Die Blätter sind weiterhin „saftig grün“, die Früchte, 2 – 3, sind ebenfalls grün.
Der Boden wird jedes Jahr ausgetauscht, immer frischer Kompost. Das hat jedes Jahr funktioniert, in diesem Jahr will sie nicht.
Das komische ist, beim Nachbarn ebenfalls, selbes Krankheitsbild. Die Pflanzen wurden bei unterschiedlichen Händlern gekauft und sind auf Kürbsiwurzel veredelt. Beide Pflanzen wachsen im Gewächshaus.
Der Rest im Gewächshaus läuft super.
Was kann der Grund für den Stillstand sein??
Die Gurken sind möglicherweise überdüngt, also nicht krank, sofern die Blätter und die Früchte gesund aussehen. Einfach abwarten, die Pflanzen sollten sich demnächst wieder normal weiterentwickeln.
Ich lebe in den Tropen, die Temp. immer zwischen 26*C nacht und 32*C tagsueber Feuchtigkeit derzeit ca. 65% und moechte Einlegegurken anbauen, habe Setzlinge gezogen und nun in Blumankaesten gepflanzt, kann ich sie mit in Wasser aufgeloesten Kuhmist duengen? anderen Duenger kriege ich hier nicht.
LG kilian
Hallo Kilian!
Wir sind leider keine Tropen-Experten, aber Kuhmist kann man als Dünger einsetzten! Vielleich kannst du hier zu einem späteren Zeitpunkt ein Update mit deinen Erfahrungen posten!
Hallo Johannes, es wird bei der Gurkenzucht im Kuebel darauf hingewie4sen, dass der Kuebel tief genug sein muss, aber nicht wie tief. Wie gross sollte also ein Kuebel fuer eine Ranke sein?
Gruss kilian