Zum Inhalt springen

Garteln

Testseite

  • Neue Gartentipps
  • Gemüse Tipps
    • Chili pflanzen
    • Grüner Spargel
    • Gurken anbauen
    • Kartoffeln anbauen
    • Kürbis anbauen
    • Radieschen
    • Salat pflanzen
    • Spinat
    • Tomate
    • Wintergemüse
    • Zucchini pflanzen
    • Zwiebeln anbauen
    • Alle Gemüsetipps
  • Gartentipps
    • Gemüsekalender
    • Gartenjahr
    • Gemüsetipps
    • Blumentipps
    • Obst
    • Schädlinge
    • Zimmerpflanzen
  • Kräuter Tipps
    • Petersilie
    • Dill
    • Schnittlauch
    • Basilikum pflanzen
    • Stevia
    • Weitere Kräuter
  • Vollmond 2020
    • Wintersonnenwende
    • Bauernregeln
  • Videotipps
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Presse

Schlagwort: Mai

Erbsen selbst pflanzen mit Videotipp

Erbsen
Erbsen

Die Erbse (Pisum sativum) ist ein einjähriger, rankender Schmetterlingsblütler. Die Aussaat der Erbsen erfolgt in der Regel von März bis Juni.

Veröffentlicht am 5. Juni 2020
Kategorisiert in Gartentipp, Gemüse, Videotipps Verschlagwortet mit Gartentipp, Gemüse, Mai, Schmetterlingsblütler, Schwachzehrer

Sophia von Rom: Die Kalte Sophie

Eisheilige, Julia Gingras
Eisheilige, Julia Gingras

Hinter der Kalten Sophia verbirgt sich eigentlich Sophia von Rom. Der Name „Sophia“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „die Weisheit“.

Veröffentlicht am 15. Mai 2020
Kategorisiert in Bauernregeln Verschlagwortet mit Eisheilige, Kalte Sophie, Mai

Bonifatius von Tarsus: Bauernregeln und Infos

Bauernregel zum 14. Mai: Vor Bonifaz kein Sommer, / nach der Sophie kein Frost.

Veröffentlicht am 14. Mai 2020
Kategorisiert in Bauernregeln Verschlagwortet mit Bonifatius, Eisheilige, Mai

Servatius von Tongern, Bauernregeln und Infos

Christrose
Christrose

Servatius (* vermutlich in Armenien; † 13. Mai 384 in Maastricht) ist einer der drei Eisheiligen, der insbesondere am 13. Mai verehrt wird.

Veröffentlicht am 13. Mai 2020
Kategorisiert in Bauernregeln Verschlagwortet mit Eisheilige, Mai, Servatius

Pankratius – Infos und Bauernregeln

Wenn’s an Pankratius gefriert, so wird im Garten viel ruiniert. Pankratius ist am 12. Mai

Veröffentlicht am 12. Mai 2020
Kategorisiert in Bauernregeln Verschlagwortet mit Eisheilige, Mai, Pankratius

Mamertus – Infos und Bauernregeln

Der heilige Mamerz hat von Eis ein Herz, sein Namenstag ist der 11. Mai.

Veröffentlicht am 11. Mai 2020
Kategorisiert in Bauernregeln Verschlagwortet mit Eisheilige, Mai, Mamertus

Eisheilige 2020 – Tipps für den Garten

Auch wenn das Wetterphänomen “Eisheilige” in den letzten Jahrzehnten etwas an Bedeutung verloren haben mag, es gibt immer wieder Jahre in denen bis Mitte Mai noch sehr tiefe Temperaturen auftreten können.

Veröffentlicht am 10. Mai 2020
Kategorisiert in Aktuelles Verschlagwortet mit Bauernregeln, Bonifatius, Eisheilige, Kalte Sophie, Mai, Mamertus, Pankratius, Servatius

Bauernregeln für den Mai

Achtung - nicht mit dem Maiglöckchen verwechseln!
Achtung - nicht mit dem Maiglöckchen verwechseln!

Wichtigen Bauernregeln und Lostage für den Mai!

Veröffentlicht am 1. Mai 2020
Kategorisiert in Bauernregeln Verschlagwortet mit Bauernregel, Mai

Tipps für frostempfindliche Pflanzen

Glasglocke, empfindliche Pflanzen
Glasglocke, empfindliche Pflanzen

Nachdem wir gerade den kältesten April aller Zeiten erleben – hier unsere Liste mit frostempfindlichen Pflanzen.

Veröffentlicht am 1. Mai 2020
Kategorisiert in Gartentipp Verschlagwortet mit Eisheilige, Gartentipps, Gemüse, Mai

Eisheilige 2014 – Wann sind die Eisheiligen

Vor allem für Hobbygärtner ein wichtiges Thema sind die Eisheiligen im Mai, die alljährlich für eine Überraschung in Punkto “Frost” sorgen können.

Veröffentlicht am 15. Mai 2014
Kategorisiert in Aktuelles Verschlagwortet mit eisheilgen 2014, Eisheilige, eisheilige 2014, eisheiligen, eismänner, Mai

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge

Seite durchsuchen

Follow

Das Glashaus

cropped-logo_glashaus1.png

Quicklinks

  • Gemüse Kalender
  • Videotipps für den Garten
  • Fotogalerie

    [nggallery id=1]

  • Unsere Partner & Freunde

    Stift Schlägl Gemeine Aigen Kerzenwelt in Schlägl, Welt der handgemachten Kerzenkunst HG Beratung – Coaching Ausbildung http://www.hobby-garten-blog.de

  • Interessante Gartenseiten
  • Presse
  • Lage & Kontakt

    View Severin Glashaus in a larger map Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Samstag: 8 bis 12 Uhr Kontakt: Telefon: 0664 590 6980 Email: severin@garteln.com {mailform}

  • Impressum
  • Über uns

Blogheim

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Anfrage
  • Über uns
Garteln
Powered by WordPress.